Zuger Presse, 06.01.2016 |
160106 Zuger Woche, Jahresausblick |
Zuger Presse, 30.12.2015 |
151230 Zuger Woche, Jahresrückblick CVP |
Neue Zuger Zeitung, 20.12.2015 |
151219 Zuger Ansichten, Heiratsstrafe abschaffen |
Zuger Presse, 09.12.2015 |
151130 Zuger Presse, Heiratsstrafe abschaffen |
GetNews Zuger Wirtschaftskammer, Dezember 2015 |
151203 get news, Wirtschaftspolitik nach den Wahlen |
Zuger Wirtschaftskammer: 12.5.2015 |
Artikel Erbschaftssteuer |
Zuger Woche: 5.1.2015 |
Jahresausblick CVP |
Zuger Woche: 19.12.2014 |
Jahresrückblick CVP |
Zugerbieter: 9.7.14 |
Parteienforum |
Zuger Woche: Januar 2014 |
Jahresausblick |
Zuger Woche: Dezember 2013 |
Jahresrückblick |
Zuger Woche: 8. Mai 2013 |
SVP-Exponenten sprechen sich für Majorz aus |
Neue Zuger Zeitung: 15. April 2013 |
Wer gegen Filz ist, stimmt JA zu Personenwahlen |
Zugerbieter: Februar 2013 |
Parteienforum vom 13. Februar 2013 |
Zuger Woche, Januar 2013 |
Jahresausblick 2013 |
Zuger Woche, Dezember 2012 |
Jahresrückblick 2012 |
Wirtschaft Zug 06/2012: Kolumne |
Schnupperlehre – Arm der Berufswelt in die Schule |
Parteienforum im Zugerbieter vom 23. Februar 2012 |
Verdichten, verteuern oder vertreiben |
Politischer Standpunkt in der Zuger Presse vom 9. Januar 2012 |
2012 – ein Jahr der Bildung |
Beitrag für den „Kontakt“ der CVP Cham, 31.Mai 2010 |
Parteitag der CVP Schweiz in Cham |
Zugerbieter: Parteienforum, 31.März 2010 |
Asylwesen |
Beitrag Pro&Contra in der Zentralschweiz am Sonntag, 5.März 2010 |
Das Zentralschweizer Herz droht zu brechen |
Beitrag für die Neue Zuger Zeitung „pro&contra WAG“, 20. Februar 2010 |
Zweimal Ja zu einem vernünftigen und fairen Wahlgesetz |
Beitrag für die Neue Zuger Zeitung „Zuger Ansichten“, 13. Januar 2010 |
Die Bildung ist in der Demokratie angekommens |
„Der politische Standpunkt“ in der Zuger Presse vom 5.Januar 2010 |
Unzeitgemässes und Zeitgemässes |
Polit Talk in der Zuger Woche vom 11. November 2009 |
Ein Nein zur Minarettinitiative bedeutet ein Ja zum religiösen Frieden in der Schweiz |
Zugerbieter 9.Oktober 09 |
Gemeindefinanzen |
Zugerbieter April 2009 |
Tangente Zug-Baar |
Zuger Presse im März 2008 |
Die Tangente in einer Güterabwägung |
Polit Talk in der Zuger Woche vom 24. Dezember 2008 |
Vom andern Landammann Hegglin |
Neue Zuger Zeitung, 08. September 2008 |
Ruf nach dem guten König |
Neue Zuger Zeitung „Zuger Ansichten“, 14. Juni 2008 |
Strassenbau ohne Seelenverlust |
Zugerbieter, 28. April 08 |
Eine Baarer „Aussenpolitik“ ist gefragt |
Zuger Woche, 25. Oktober 07 |
Schweizer Fussballer, Ausländer und die Schule der Zukunft |
Zuger Woche, 10. Oktober 07 |
Von der Waffe und der Armee |
Neue Zuger Zeitung, 01. September 07 |
Kultur existiert auf der politischen Agenda (nicht) |
Zuger Presse, 4. Juni 07 |
Was nützt das Stimmrechtsalter 16? (Langfassung) |
Zuger Woche, 31. Januar 07 |
Nützliche Sündenfälle eines Politikers |
Vorträge, Ansprachen
|
Feier zur Wahl von Ständerat Peter Hegglin, Menzingen , 26. Oktober 2015 |
151026 Ständeratsfeier Peter Hegglin, Gratulation CVP |
Diplomfeier der Paramed vom 24.10.2015 |
Ansprache zur Diplomierung der Absolventen der hfnh |
Ansprache: 14.12.2014 |
Fraktionsessen, Verabschiedung Gregor Kupper |
Ansprache vom 3.9.2014 zur Unternehmenssteuerreform III |
140903 CVP Zug, Anlass USR III, Votum Pfister |
Delegiertenversammlung der CVP Schweiz vom Samstag, 12. April 2014 im Casino Zug |
Begrüssung |
Nominationsversammlung für die kantonalen Wahlen vom 5. Oktober 2014 |
Kandidatur für den Regierungsrat |
Landammannfeier vom 15. Dezember 2012 in Baar |
Laudatio auf Beat Villiger: Loblied auf einen Immigranten |
Diplomfeier der Paramed vom 17. November 2012 |
Ansprache |
Delegiertenversammlung der SVP des Kantons Zug vom 2. November 2011 |
Pro-Referat zur kantonalen Abstimmung zum Gebührengesetz |
Studienwoche der Kantonsschule Zug „Jugend und Politik“, 06. Oktober 2011 |
Schlussansprache nach der Simulation der Kantonsratsdebatte |
Stifterfest der Freunde der Stiftung Kunsthaus Zug 25.9.2011 |
Statement |
CVP Kanton Zug: Frauentaler Abend vom 20. August 2010 |
Begrüssung |
Nominationsversammlung der CVP des Kantons Zug vom 19. Mai 2010 |
Beat Villiger als Regierungsrat |
Nominationsversammlung der CVP des Kantons Zug vom 19. Mai 2010 |
Paul Kuhn als Oberrichter |
Nominationsversammlung der CVP des Kantons Zug vom 19. Mai 2010 |
Sylvia Binzegger als Regierungsrätin |
Diplomfeier der Paramed 27. November 2009 |
Ansprache |
Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Zug vom 19. Oktober 2009 |
Contra-Referat zur Eidgenössischen Volksinitiative „Gegen den Bau von Minaretten“ |
Leserbriefe
|
Leserbrief NZZ: 21.02.2015 |
Familieninitiative: Familienpolitik ohne Subventionen |
Leserbrief: 21.02.2105 |
CVP-Familieninitiative: Maulkorb für CVP Regierungsräte |
Leserbrief: 18.09.2014 |
Lorzentalstrasse |
Div. Zeitungen, Januar 2014 |
Masseneinwanderungsinitiative: Bürokratisches Monstrum ohne Wirkung auf die Einwanderung |
Neue Zuger Zeitung, September 2013 |
Das Tor zum Himmel |
Neue Zuger Zeitung, September 2013 |
Die Zuger Wirtschaft braucht das Integrationsgesetz |
Neue Zuger Zeitung, 29.September 2011 |
Zur Pensionierung von Landschreiber Tino Jorio |
Neue Zuger Zeitung, 6. Juli 2011 |
glp hat sich für Lang entschieden |
Neue Zuger Zeitung, 12. Januar 2011 |
Die CVP steht für bürgerliche Kontinuität |
Neue Zuger Zeitung, 25.August 09 |
Ein Ja zur IV-Zusatzfinanzierung ist wichtig |
Neue Zuger Zeitung, 16.Juni 09 |
Aufarbeitung der Vorkommnisse im Amt für Straf- und Massnahmenvollzug |
Neue Zuger Zeitung, 26.März 09 |
Zum Asylnotstand im Kanton Zug |
Neue Zuger Zeitung, 8.Okt. 07 |
CVP für Steuerbefreiung von Kinder- und Ausbildungszulagen |
Neue Zuger Zeitung, 30. Mai 07 |
Wer Ausländerhass schürt und den Rechtsstaat schwächt, ist mitverantwortlich für Jugendgewalt |
Interviews
|
Neue Zuger Zeitung, 30.12.2015 |
151228 Neue Zuger Zeitung, Portrait |
Zentral+, 18.12.2015 |
http://www.zentralplus.ch/de/news/politik/4799689/Ist-Zug-das-Monaco-der-Zentralschweiz.htm |
Zentral+, 17.12.2015 |
http://www.zentralplus.ch/de/news/politik/4799369/Wer-wäre-der-bessere-Zuger-Regierungsrat.htm |
Zentral+, 14.12.2015 |
http://www.zentralplus.ch/de/news/politik/4779060/CVP-will-weniger-Regierungsräte-– aber-gleich-viele-für-sich.htm |
Neue Zuger Zeitung zu den Wahlen 2015 |
151023 Interview Neue ZZ, Wahlen 2015 |
Zuger Zeitung: 16.10.2014 |
Interview |
Zuger Woche: 10.9.2014 |
RRK Wahlen 2014 |
Zuger Zeitung, 08.09.2014 |
Neue Zuger Zeitung, Interview |
Zuger Wirtschaftskammer |
Vorstellung RR Kandidaten |
Zugerbieter, 9. April 2010 |
FRAGEN DES ZUGERBIETERS AN DIE PARTEIPRÄSIDENTEN |
Voten im Kantonsrat
|
Votum im Kantonsrat vom 28.01.2016 |
160128 Votum KR, Mundartinitiative 2. L |
Votum im Kantonsrat vom 10.12.2015 |
151210 Votum KR, Leistungsauftrag Hochschule Luzern |
Votum im Kantonsrat vom 29.10.2015 |
Mundartinitiative |
Votum KR: 27.8.2015 |
Schulgesetzaenderung |
Votum KR: 27.8.2015 |
NFA-Vorstoesse |
Votum KR: 2.07.2015 |
Anschubfinanzierzung Informatikdepartement |
Votum KR: 2.07.2015 |
2. Lesung Lehrpersonalgesetz |
Votum KR: 30.04.2015 |
Aenderung_Lehrpersonalgesetz.pdf |
Votum KR: 2.4.2015 |
Ueberweisung Anschubfinanzierung Informatikdepartement |
Votum KR: 2.4.2015 |
Votum 2. Lesung Schulgesetz |
Votum KR: 29.01.2015 |
Votum KR Revision Schulgesetz |
Votum im KR: 11.12.2014 |
Votum-KR-Jugendschutz betreffend Filmvorführung |
Kantonsratssitzung vom 11. November 2014 |
Traktandum 10: Postulat betreffend volle Unterrichtsbefaehigung der Absolventen der PH Zug fuer alle Faecher (sprich: Ausbildung von Generalisten als Primarlehrer) vom 20. Januar 2014. (2348.1/2) |
Kantonsratssitzung vom 27. März 2014 |
Traktandum 12: Motion der CVP-Fraktion betreffend Standesinitiative zur Wiederherstellung der Souveränität der Kantone in Wahlfragen |
Kantonsratssitzung vom 20. Februar 2014 |
Traktandum 10: Interpellation von Jürg Messmer und Philip C. Brunner betreffend „Integrative Förderung“ |
Kantonsratssitzung vom 30. Januar 2014 |
Traktandum 11: Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme vom mehrjährigen Leistungsauftrag 2013-2015 für die Fachhochschule Zentralschweiz (Hochschule Luzern) |
Kantonsratssitzung vom 30. Januar 2014 |
Traktandum 13: Postulat der CVP-Fraktion betreffend Evaluation der bisherigen Erfahrungen mit dem Frühfranzösisch. |
Kantonsratssitzung vom 31. Oktober 2013 |
Traktandum 9: Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplanes |
Kantonsratssitzung vom 21.März 2013 |
Traktandum 9: Änderung des Schulgesetzes |
Kantonsratssitzung vom 28. Februar 2013 |
Traktandum 10.2: Kantonsratsbeschluss betreffend Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildungsgänge der höheren Fachschulen |
Kantonsratssitzung vom 13. Dezember 2012 |
Traktandum 6: Gesetz über die Pädagogische Hochschule Zug (2152.1-4) |
Kantonsratssitzung vom 13. Dezember 2012 |
Traktandum 4: Verfassungsinitiative betreffend „JA zu Personenwahlen“ (2169.1/.2) |
Kantonsratssitzung vom 27. September 2012 |
Traktandum 4.3: 1. Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für Planung und Realisierung der Aufstockung und des Umbaus von Trakt 1 des Gewerblich-industriellen Bildungszentrums Zug (GIBZ) |
Kantonsratssitzung vom 27. September 2012 |
Traktandum 5: Kantonsratsbeschluss betreffend Beiträge des Kantons an die Veranstalter von Grossanlässen |
Kantonsratssitzung vom 30. August 2012 |
Traktandum 11: Gesetz über die Integration der Migrationsbevölkerung |
Kantonsratssitzung vom 28. Juni 2012 |
Traktandum 9: Motionen zu den Kantonsschulstandorten im Kanton Zug |
Kantonsratssitzung vom 28. Juni 2012 |
Traktandum 11: Kantonsratsbeschluss betreffend Beitritt zur Zentralschweizer Fachhochschul-Vereinbarung |
Kantonsratssitzung vom 28. Juni 2012 |
Traktandum 4: Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplanes |
Kantonsratssitzung vom 29.März 2012 |
Traktandum 3.1: Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben |
Kantonsratssitzung vom 26. Januar 2012 |
Traktandum 9: Motion von Arthur Walker und Dominik Lehner betreffend Änderung der Schulgesetzgebung |
Kantonsratssitzung vom 24. November 2011 |
Traktandum 9: Kantonsratsbeschluss betreffend zweitem Rahmenkredit zur Förderung von Massnahmen für geringeren Energiebedarf |
Kantonsratssitzung vom 10. November 2011 |
Traktandum 11: Interpellation betreffend Pläne des Universitätsrates Luzern, an der Universität eine Wirtschaftsfakultät einzurichten |
Kantonsratssitzung vom 29. September 2011 |
Traktandum 7.3: Kostenverrechnung. Änderung des Polizei-Organisationsgesetzes |
Kantonsratssitzung vom 25. August 2011 |
Traktandum 11: Interpellation der CVP-Fraktion betreffend so genannter „Nahtstellendiskussion“ |
Kantonsratssitzung vom 25. August 2011 |
Traktandum 11: Teilrevision des Gesetzes über die Steuern im Strassenverkehr |
Kantonsratssitzung vom 7. Juli 2011 |
Traktandum 3: Sicherheit, allgemeines Eintretensvotum |
Kantonsratssitzung vom 26. Mai 2011 |
Traktandum 7: Kantonsratsbeschluss zum Austritt des Kantons Zug aus dem Konkordat über die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz |
Kantonsratssitzung vom 5. Mai 2011 |
Traktandum 3.1: Kommissionsbestellung zur Änderung des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches |
Kantonsratssitzung vom 27. Januar 2011 |
Traktandum 14: Motion der CVP-Fraktion betreffend Erarbeitung einer Bildungsstrategie |
Kantonsratssitzung vom 09. Dezember 2010 |
Kantonsratspräsident Bruno Pezzatti: Verabschiedung und Dank |
Kantonsratssitzung vom 28. Oktober 2010 |
Traktandum 14: Interpellation der SVP-Fraktion betreffend NFA-Beitrag (1912.1/2). |
Kantonsratssitzung vom 30. September 2010 |
Traktandum 8: Kantonsratsbeschluss betreffend Kommission für Chancengleichheit von Frau und Mann (1904.1-7). |
Kantonsratssitzung vom 1. Juli 2010 |
Traktandum 23: Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Umsetzung der HarmoS-Ablehnung im Kanton Zug vom 12. Februar 2010 (1913.1/2). |
Kantonsratssitzung vom 1. Juli 2010 |
Traktandum 14: Motion von Martin Pfister und Daniel Grunder betreffend Überweisung von Interpellationen vom 27. Oktober 2009 (1873.1/2) |
Kantonsratssitzung vom 25. März 2010 |
Traktandum 9: Motion von Stephan Schleiss und Werner Villiger betreffend Einführung des Öffentlichkeitsprinzips im Kanton Zug vom 21. Juli 2008 |
Kantonsratssitzung vom 10. Dezember 2009 |
Traktandum 6: Motion der CVP-Fraktion betreffend Einführung einer einheitlichen Alterskennzeichnung |
Kantonsratssitzung vom 26. November 2009 |
Traktandum 13: Motion betreffend Abschaffung der Beteiligung der Einwohnergemeinden am interkantonalen Finanzausgleich (1742.1/2) |
Kantonsratssitzung vom 28. Mai 2009 |
Traktandum 6.8: Interpellation von Martin Pfister und Josef Murer |
Kantonsratssitzung vom 25. Juni 2009 |
Traktandum 9: Antrag KR Stuber zur Verwendung des Ertragsüberschusses |
Kantonsratssitzung vom 2. Juli 2009 |
Traktandum 27.1: Motion der CVP-Fraktion betreffend Auftrag an die Justizprüfungskommission |
Kantonsratssitzung vom 27. August 2009 |
Traktandum 4: Änderung des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen |
Kantonsratssitzung vom 17. September 2009 |
Traktandum 15: Vorstösse bezüglich Zuger Kantonsspital |
Kantonsratssitzung vom 29. Oktober 2009 |
Traktandum 14: Interpellation von Eusebius Spescha betreffend Struktur der PHZ |
Kantonsratssitzung vom 29. Oktober 2009 |
Traktandum 11: Motion Egler/Spescha/Jans/Schuler betreffend Fachstelle für Gesellschaftsfragen |
Kantonsratssitzung vom 27. August 2009 |
Traktandum 9: Motion der SVP-Fraktion betreffend die Einführung von Sozialinspektoren |
Kantonsratssitzung vom 26. Februar 2009 |
Traktandum 2.8: Interpellation von Christina Huber Keiser und Martin Stuber betreffend Beurteilung der Tangente Zug/Baar im Prüfbericht des Bundes zum Agglomerationsprogramm des Kantons Zug – mündliche Antwort des Regierungsrats |
Kantonsratssitzung vom 26. Februar 2009 |
Traktandum 10: Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für archäologische Rettungsgrabung „Cham-Alpenblick II“ |
Kantonsratssitzung vom 11. Dezember 2008 |
Wahl der Vizepräsidentin oder des Vizepräsidenten des Kantonsrats |
Kantonsratssitzung vom 11. Dezember 2008 |
Änderung des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis des Staatspersonals und des Gesetzes über die Rechtsstellung der Mitglieder des Regierungsrates |
Kantonsratssitzung vom 20. November 2008 |
Traktandum 11: Motion allenfalls Postulat der CVP-Fraktion betreffend Bildungsoffensive für Eltern von Kindern im Vorschulalter |
Kantonsratssitzung vom 28. August 2008 |
Traktandum 16: Interpellation von Eusebius Spescha betreffend Grundrechtsverletzungen der katholischen Kirche |
Kantonsratssitzung vom 8. Mai 2008 |
Traktandum 11: Postulat von Alois Gössi und Christina Bürgi Dellsperger betreffend E-Voting-Versuche im Kanton Zug |
Kantonsratssitzung vom 31. Januar 2008 |
Traktandum 9: Kantonsratsbeschluss betreffend Investitionsbedarf an das Verkehrshaus der Schweiz |
Voten an der Gemeindeversammlung
|
Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2012 |
Traktandum 4: „Skulpturen in Baar“ – Projektkredit |
Gemeindeversammlung vom 20. März 2012 |
Traktandum 3: Neukonzeption Alterszentum Bahnmatt – Planungskredit |
Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2011 |
Traktandum 3: Budget 2012 |
Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 |
Traktandum 3: Rechnung 2011 |
Gemeindeversammlung vom 30. Juni 2010 |
Traktandum 3: Rechnung 2009 |
Gemeindeversammlung vom 15. Dezember 2009 |
Traktandum 4: Budget |
|
|
Gemeindeversammlung vom 16. Dezember 2008 |
Traktandum 10: Beantwortung der Motion der CVP Baar betreffend „Gemeindefinanzen Baar – Für eine angemessene Reservebildung und für die Stärkung von Familien“ |
|
|