Schon zum zehnten Mal führte das Amt für Gesundheit mit Zuger Schulklassen das «Experiment Nichtrauchen» durch. Höhepunkt der Aktion ist jeweils der Abschluss-Event auf dem Landsgemeindeplatz. Im Kanton Zug beteiligten sich im Schweizer Vergleich erneut überdurchschnittlich viele Oberstufenklassen. In 71 von 93 teilnehmenden Klassen begannen während der Projektphase keine Schülerin und kein Schüler mit dem Rauchen. 16 Klassen bestanden zum
Italianità im Kanton Zug
Als Statthalter (Stellvertreter des Landammanns Stephan Schleiss) eröffnete ich in der Aula der Kantonsschule Menzingen zusammen mit Rektor Markus Lüdin, dem Bündner Regierungspräsidenten Jon Domenic Parolini und dem Generalsekretär der Tessiner Universität Albino Zgraggen die Themenwoche „+identità: Settimana della Svizzera italiana“. Ich forderte in meiner Eröffnungsansprache die Schülerinnen und Schüler auf, neben Englisch als sprachliche Selbstverständlichkeit möglichst gut Französisch und
School Dance Award 2019: Tanzen begeistert
Tanzen freut nicht nur Erwachsene, es begeistert auch Kinder und Jugendliche. Zum zweiten Mal führte das Amt für Sport den School Dance Award durch. Im voll besetzten Lorzensaal in Cham führten 17 Schulklassen aus den Kantonen Zug, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden ihre erstaunlichen Tanzshows auf. Dank der Initiative ihrer Lehrpersonen und mit Unterstützung von professionellen Coaches studierten die Schülerinnen
Sechste Zuger Sportnacht – Raphael Diaz erhält den Zuger Sportpreis
Erstmals war ich als Zuger „Sportminister“ Gastgeber an der Zuger Sportnacht, die dieses Jahr im Casino stattfand. Die Zuger Sportnacht geht auf eine Idee der Sportkommission zurück und wird seit sechs Jahren vom Sportamt mit viel Herzblut durchgeführt. Sie ist ein Stelldichein der Zuger Sportlerinnen und Sportler, die beachtliche Erfolge feiern. Das feine Tuch, das sie an diesem Abend für