Begrüssung einer Pharmafirma in Rotkreuz

Stellvertretend für die Zuger Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann begrüsste ich am Dienstag, 9. September 2020 die Firma Sanofi in der Suurstoffi in Rotkreuz. Der Direktor von Sanofi-Schweiz, Andrea Michael Meyer, führte in seinen einleitenden Worten aus, wie er vor neun Jahren in einem Team von 12 Personen in Baar begonnen hatte. Nun ist der Standort auf 60 Mitarbeitende angewachsen und am

Raiffeisen Zuger-Trophy ausprobiert

Heute Morgen habe ich zusammen mit dem Leiter des Sportamts Felix Jaray und dem Erfinder der Zuger-Trophy Reto Benz eine Laufstrecke (Zug mittel) absolviert. Dazu gibt es einen kleinen Film: https://www.relive.cc/view/g37108040890 Vor fünfzehn Jahren setzte der Gewerbeschullehrer und frühere Triathleth Reto Benz seine Idee der Zuger-Trophy um, die seither viele hundert Zugerinnen und Zuger zum Ausdauertraining motivierte. Es funktioniert ganz

Rapper „Weibello and the Gang“, EVZ-Star Dominik Schlumpf und Comedy-Star «Gabirano» motivieren Jugendliche nicht zu rauchen

Schon zum zehnten Mal führte das Amt für Gesundheit mit Zuger Schulklassen das «Experiment Nichtrauchen» durch. Höhepunkt der Aktion ist jeweils der Abschluss-Event auf dem Landsgemeindeplatz. Im Kanton Zug beteiligten sich im Schweizer Vergleich erneut überdurchschnittlich viele Oberstufenklassen. In 71 von 93 teilnehmenden Klassen begannen während der Projektphase keine Schülerin und kein Schüler mit dem Rauchen. 16 Klassen bestanden zum

Italianità im Kanton Zug

Als Statthalter (Stellvertreter des Landammanns Stephan Schleiss) eröffnete ich in der Aula der Kantonsschule Menzingen zusammen mit Rektor Markus Lüdin, dem Bündner Regierungspräsidenten Jon Domenic Parolini und dem Generalsekretär der Tessiner Universität Albino Zgraggen die Themenwoche „+identità: Settimana della Svizzera italiana“. Ich forderte in meiner Eröffnungsansprache die Schülerinnen und Schüler auf, neben Englisch als sprachliche Selbstverständlichkeit möglichst gut Französisch und