Klein aber „oho“. Das ist die Schweiz. Das ist der Kanton Zug. Das sind die neuen Briefmarken „Mein Kanton – unsere Schweiz“: Vielfältig und bunt. Genau wie der Kanton Zug, der sich zwischen Tradition und Innovation, Stadt und Land, Herkunft und Zukunft bewegt. Gegensätze, die für Spannungen sorgen (genau!), die aber auch unglaublich bereichern. Wir freuen uns gemeinsam mit den anderen
Abschied von Kantonsrat Heini Schmid

Am letzten Donnerstag verabschiedete sich Heini Schmid nach 18 Jahren aus dem Kantonsrat. Er blieb bis zu letzten Minute engagiert. Kurz vor Abschluss der Kantonsratsitzung äusserte er sich noch mit grundsätzlichen Worten zu einer Motion, welche kantonalen Angestellten das aktive Wahlrecht in den Kantonsrat entziehen wollte (Motion der SVP-Fraktion betreffend Stärkung der Gewaltentrennung im Kanton Zug, Vorlage 3030.1/16190). Heini Schmid
Landammann 2021/2022

Am 17. Dezember 2020 wählte mich der Kantonsrat an der letzten Kantonsratssitzung des Jahres zum Landammann für die Jahre 2021 und 2022. Ich danke dem Parlament für das Vertrauen und den Auftrag, zwei Jahre lang als „Primus inter Pares“ der Zuger Regierung vorzustehen. Meine Ansprache zur Annahme der Wahl stellte ich unter das Thema „Vertrauen als wichtigste Ressource von Regierungen“.
Begrüssung einer Pharmafirma in Rotkreuz
Stellvertretend für die Zuger Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann begrüsste ich am Dienstag, 9. September 2020 die Firma Sanofi in der Suurstoffi in Rotkreuz. Der Direktor von Sanofi-Schweiz, Andrea Michael Meyer, führte in seinen einleitenden Worten aus, wie er vor neun Jahren in einem Team von 12 Personen in Baar begonnen hatte. Nun ist der Standort auf 60 Mitarbeitende angewachsen und am